Home Berichterstattungen
Dorfverein Rüti GL
Rundum informiert!
HSeibert_0058.jpg
HSeibert_0057.jpg
Marienheim.jpg
Berichterstattungen
Drucken E-Mail

 

Das Silvesterschellnen in Rüti jährte sich zum zwanzigsten Mal. Ein richtig grosses Jubiläum. Da muss ja etwas ganz besonderes geboten werden. Da man Bräuche nicht gut verändern kann, wurde Petrus für eine Sondervorstellung angefragt. Die hatte er dann auch geboten. Ein Dauerregen vom Gröbsten kämpfte am letzten Tag des Jahres gegen eine riesige Schneemenge.

Weiterlesen...


Geschrieben von: Thomas Wey ,
Zuletzt aktualisiert am Sonntag, den 30. September 2012 um 10:35 Uhr
 
 
Drucken E-Mail

Seniorenturngruppe Rüti



Von der kleinen Kaffeestube zum grossen Spaghetti-Plausch


Was vor einigen Jahren im kleinen Rahmen mit Kaffee und Kuchen im einstigen Kindergarten mit ca. 20 Personen begonnen hatte, ist heute unser Spaghetti-Plausch in der Turnhalle mit über 100 Personen. Die grosse Beliebtheit dieses Anlasses sowie die treue Kundschaft spornt uns immer wieder von neuem an, diese Tradition weiterzuführen. Trotz prächtigstem Herbstwetter fanden auch dieses Jahr wieder sehr viele Besucher den Weg zu uns, um sich bei Spaghetti „Bolognese“ und „Carbonara“ oder am kalten Buffett mit „Zigerbrüt“ und belegten Brötli gütlich zu tun.

Weiterlesen...


Geschrieben von: Helen Kundert ,
Zuletzt aktualisiert am Samstag, den 03. Dezember 2011 um 22:40 Uhr
 
 
Drucken E-Mail


Solidarität und Respekt


„Wollen wir die oftmals mühsame und anstrengende Alltagsarbeit von unseren Werkarbeitern, Förstern und Bauern auch in diesem Jahr, aber erstmals in Zusammenarbeit mit der Grossgemeinde Glarus-Süd mit einer Schar von motivierten Freiwilligen aus der Dorfbevölkerung an einem Samstag etwas unterstützen?“ – Der Dorfverein entschied sich für ein “Ja“, geht es hier doch um weit mehr als um bloss äussere Hilfe.

Weiterlesen...


Zuletzt aktualisiert am Sonntag, den 09. Oktober 2011 um 15:33 Uhr
 
 
Drucken E-Mail
"Freude herrschte!"


Zwanzig Mitglieder des Dorfvereins fuhren am 29. Mai mit Zug und Bus nach Weesen. Das sonnige Wetter, die angenehme Temperatur und das tiefe Blau des Walensees machten die Wanderung dem See entlang nach Betlis zum Genuss. Allen war das Ziel bekannt.

Weiterlesen...


Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, den 14. September 2011 um 13:49 Uhr
 
 
Drucken E-Mail

Nach den äusserst gelungenen und viel besuchten Vorsommeranlässen - Ausflug nach Betlis und Platzkonzert der Harmoniemusik Schwanden - unten stehend nun den Bericht über das "Bräteln im Erlenberg". Leider liegen für die beiden oben genannten Anlässe keine Fotos und nur ein Bericht vor.

Weiterlesen...


Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, den 14. September 2011 um 16:37 Uhr
 
 
Drucken E-Mail

Für die Organisatoren war es nicht einfach Rüti-Fans zu motivieren, um am Silvester Abend die Schellen erklingen zu lassen. Doch die Mühe hat sich gelohnt. Eine fröhliche recht ansehnliche Schar von jung und alt, von Rütemern, Zugezogenen und Feriengästen trafen sich auf bei der Chalet Garage. Die Schellen wurden verteilt, wobei die langjährigen Schellner sich schnell die leichteren Schellen schnappten. Die ersten Probeschritte werden gemacht und die Schellen schnell wieder abgestellt. Die Einsicht, dass Kräfte gespart werden müssen, ist schnell gekommen.

Weiterlesen...


Geschrieben von: Thomas Wey ,
Zuletzt aktualisiert am Samstag, den 03. Dezember 2011 um 23:42 Uhr
 
 
Drucken E-Mail


Im 2002 ist der Gemeinderat Rüti dem internationalen Aufruf gefolgt und hat in den Gemeindegrenzen einen Clean up Day mit freiwilligen Helfern durchgeführt. Es wurde geputzt und gesäubert, um sich dem Wort „clean“ anzunähern. Diese Idee wurde seither weitergeführt und unter das Motto „Putz- und Verschönerungstag“ gestellt.

Weiterlesen...


Geschrieben von: Heidi Seibert ,
Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, den 25. April 2019 um 15:40 Uhr
 
 
Drucken E-Mail

Strahlend blauer Himmel über dem kleinen Dorfflecken Rüti. Es ist Samstag, der 26. Juni 2010. Heute soll unsere politische Gemeinde in die neue, schweizweit grösste Gemeinde „Glarus-Süd“ übergehen.

Weiterlesen...


Geschrieben von: Administrator ,
Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, den 25. April 2019 um 15:50 Uhr
 
 
Drucken E-Mail


Am Mittwoch, 9. Juni 2010 wurde die in neuem Glanz strahlende Cotlanbrücke in die Widerlager gehoben. Die Bodenbretter wurden dann noch durch eine Einsatz des Arbeitslosenprogrammes verlegt.

Weiterlesen...


Geschrieben von: Thomas Wey ,
Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, den 25. April 2019 um 16:02 Uhr
 
 

Seite 3 von 4